... u.a. im Rahmen von Workshops oder Gesundheitstagen in Betrieben
-
aktuelle Stresstheorien, Betrachtungsweisen
-
Burnout-Syndrom
-
Unterstützende, effektive Methoden und Verhaltensweisen zur Stressreduktion
-
Instrumentelles, kognitives und palliativ regeneratives Stressmanagement
-
Ergonomisch "bewegende" Arbeitsplatzgestaltung
-
Autogenes Training im Job
-
Progressive Muskelentspannung
-
Atemtechniken, Körper-Scans zum Loslassen, Meditationstraining
-
Übungen für muskuläre und fasziale Entspannung
-
Stressfreie und "entspannende" Ernährung im Alltag
-
Übungen für einen erholsamen Schlaf