top of page

Besser essen im Alltag


Gerade jetzt zu Beginn des neuen Jahres sind wir meist offener für Veränderungen. Und um gesünder zu essen, bedarf es in der Regel einer grundlegenden Umstellung in der eigenen Ernährung. Das haben dir sicher schon die sog. Tojo-Effekte diverser Diäten gezeigt. zumal diese viele dieser angepriesenen "Programme" weder ganzheitlich und dadurch dauerhaft nicht gesund.

Und nun? Ich würde gern Grundsätzliches so kurz und grob wie möglich hier einmal zusammenfassen, so dass kurze Fakten, dich alltagstauglich bei deinen Shopping und Essgewohnheiten begleiten und unterstützen können.


Also wir benötigen täglich für einen funktionstüchtigen und gesunden Körper, der sich bewegt, atmet, neue Zellen baut, verdaut etc. (lt. DGE) :

  • 15 % Eiweiß (z.B. in Soyaprodukten, Linsen, Quinoa, Amaranth, Brokkoli, Kidneybohnen, Haferflocken, Mandeln)

  • 30 % gesunde Fette (z.B. Nüsse, pflanzliche Öle wie Lein- und Walnussöl, Avocados, Oliven)

  • 55 % Kohlenhydrate (sind in Selten, Gemüsen, Erbsen, Kichererbsen, Hülsenfrüchten wie Hafer, Diele, Reis, Hirse, Nüssen, Kürbis - und Sonnenblumenkernen und natürlich Kartoffeln etc.)

  • Dazu kommt natürlich gutes Wasser & Vitalstoffe (Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe)


Die Aufteilung und einen guten Anhaltspunkt findet man in sog. Ernährungspyramiden für Fleischesser, Vegetarier oder Veganer im Netz ... je nach deinem Bedarf. Bei dem Beispiel der DGE sind pro Bild "eine Hand voll" als Portionsgröße des Gezeigten gemeint. Das macht auch für Kinder Sinn, da ist die Portion/Hand dann entsprechend kleiner.


Gesunder, bunter Salat

Ein wichtiger Punkt ist noch dein persönlicher Grundumsatz, denn z.B. eine zart gebaute Bürokraft benötigt i.d.R. nicht so viel Kalorien, wie ein Mann, der den ganzen Tag schwer körperlich arbeitet : https://www.bmi-rechner.net/grundumsatz.htm

Deinen Grundumsatz kannst du übrigens durch mehr oder intensivere Bewegung steigern, sog. Sport ;-)


UND einen weiteren Einfluss hat unsere Körpergröße, unser Alter und Geschlecht. Auch hier gibt es online Rechner die das für uns ausrechnen, z.B.

https://www.bmi-rechner.net


Meine persönlichen Faustregel sind:

1) Bioprodukte kaufen

Konventionelle Lebensmittel dürfen leider noch immer mit Präparaten behandelt werden, die zwar teilweise mit Schutzmasken versprüht werden, die wir dann aber mit essen. Paradox! Auch für Fleischesser: Massentierhaltung und Legebatterie sollten bei Bio vermieden werden, sowie auf Antibiotika, Ruhigsteller u.v.m. verzichtet werden. Außerdem ist es umweltfreundlicher, ein unschlagbares Argument!

2) Keine Fertiggerichte

Die Zutatenliste ist meist schon abschreckend, deswegen lesen! Was ich nicht aussprechen kann, möchte ich auch nicht zu mir nehmen. Am besten ist naturbelassenes und somit "listenfreies" Gemü